Cookie
Electronic Team, Inc. uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.

Debugger für die serielle Schnittstelle: RS232-Fehlerbehebungs-anleitung


Viele IT-Anwendungen nutzen heute das RS232-Protokoll für die serielle Kommunikation zur Datenübertragung. Es wird häufig in medizinischen Geräten, professionellen A/V-Geräten, industrieller Automatisierung und verschiedenen eingebetteten Systemen verwendet. RS232 bleibt trotz neuerer Protokolle ein wichtiges serielles Schnittstellenprotokoll, da es einfach und zuverlässig ist.

Jedoch ist RS232 anfällig für verschiedene Hardware- und Softwareprobleme. Um diese Probleme zu lösen, ist eine gründliche Fehlersuche bei den Verbindungen erforderlich. In diesem Leitfaden werden grundlegende RS232-Debugging-Methoden und RS232 Debugging Software besprochen, die Ihnen helfen, häufige COM-Port-Probleme zu erkennen und zu beheben.

Hardware-Fehlerbehebung: Diagnose gängiger physikalischer RS232-Probleme

Wenn Sie vermuten, dass die Ursache Ihrer RS232-Probleme mit der Hardware zusammenhängt, sollten Sie Folgendes beachten:

Hardware-Inspektion durchführen:
Prüfen Sie, ob die physikalische Verbindung intakt ist. Jede fehlerhafte Verbindung kann die Wirksamkeit von Softwarebehebungen beeinträchtigen.

Verwenden Sie die richtigen Kabel
Verwenden Sie für die Verbindung zwischen DTE (Computer) und DCE (Modem) Kabel mit geradem Querschnitt. Sie können auch Null-Modem-Kabel verwenden, wenn Sie zwei DTE-Geräte verbinden wollen.

Suchen Sie nach physischen Schäden
Suchen Sie nach möglichen Schnitten, Knicken oder Schäden an den Anschlüssen. Selbst ein einziger abgebrochener Stift kann die Kommunikation unterbrechen.

Verstehen Sie die Funktion der Pinbelegung
TXD (für die Datenübertragung) verbindet sich mit RXD (das Daten empfängt). Beide Geräte müssen sich GND (gemeinsame Masse) teilen.

Überprüfen Sie die Flusssteuerung
Prüfen Sie, ob die Flusssteuerungsleitungen, RTS/CTS oder DTR/DSR, korrekt verdrahtet sind. Damit soll sichergestellt werden, dass die Systeme die Hardware-Flusskontrolle effizient nutzen.

Durchführen von Spannungs- und Loopback-Tests
Um Spannungstests durchzuführen, nehmen Sie ein Voltmeter und prüfen Sie, ob das System die richtige Signalspannung verwendet. Für den Loopback-Test, verbinden Sie TXD mit RXD und senden Sie Daten. Wenn der Port die Daten zurückerhält, funktioniert er korrekt.

Software-Probleme: Korrekte Konfiguration der Kommunikation

Wenn Sie sich vergewissert haben, dass Ihre Hardware in Ordnung ist, ist der nächste Schritt die Softwarekonfiguration. Falsch konfigurierte Softwareeinstellungen auf den Geräten können selbst eine perfekt verkabelte Verbindung stören. Bei softwarebezogenen RS232-Problemen ist ein RS232-Debugger von unschätzbarem Wert.

So funktioniert die Fehlersuche an der seriellen Schnittstelle.

Verbinden Sie sich mit dem richtigen COM-Port


Sie müssen den richtigen COM-Port auswählen, um serielles Debugging durchzuführen. Um dies zu tun:

Schritt 1: Öffnen Sie den Geräte-Manager. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start > Gehen Sie zum Gerätemanager > Erweitern Sie 'Anschlüsse (COM & LPT).'

Schritt 2: Suchen Sie Ihr Gerät (z.B. USB-auf-Seriell-Adapter) und notieren Sie den COM-Anschluss (z.B. COM3).

Schritt 3: Verwenden Sie den identifizierten COM-Anschluss in Ihrem Debugging-Tool.

Wenn Sie eine Fehlersuche am COM-Port durchführen, müssen Sie überprüfen, ob das Gerät richtig angeschlossen ist. Möglicherweise müssen Sie auch die Treiber Ihres Systems aktualisieren. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines geeigneten Kabels (RS232) mit mindestens 3 Adern für Senden, Empfangen und Masse. Einige Geräte benötigen zusätzliche Drähte für die Flusskontrolle (RTS/CTS oder DTR/DSR).

Konfigurieren Sie die Parameter der seriellen Kommunikation


Für ein erfolgreiches Debugging der seriellen Kommunikation müssen die Parameter sowohl auf dem Gerät als auch in der Software korrekt eingestellt sein. Beachten Sie, dass die Werte auf beiden Seiten identisch sein müssen. Hier sind die empfohlenen Einstellungen für verschiedene Parameter

Baudrate: Datenübertragungsgeschwindigkeit (z.B. 9600 bps).
Parität: Art der Fehlerüberprüfung (z.B., keine, gerade, ungerade).
Datenbits: Anzahl der Bits pro Datenpaket (normalerweise 8).
Stop-Bits: Markiert das Ende des Datenpakets (1 oder 2).
Flusskontrolle: Verwaltet den Datenfluss (z.B., RTS/CTS, XON/XOFF).

Verwendung eines Debuggers für serielle Schnittstellen


Serial Port Debugger ist eine Software zur Überwachung und Analyse der Qualität der Kommunikation über serielle Schnittstellen. Mit dem serielle Schnittstelle Debugger können gesendete und empfangene Daten erfasst und angezeigt werden, was bei der Diagnose gängiger Probleme mit seriellen Schnittstellen hilfreich sein kann.

Serial Port Monitor logo
Serial Port Monitor
Protokollieren und analysieren Sie die Aktivität des Serial-Ports
4.8 Rang basierend auf 345+ Nutzer, Bewertungen(345)
Herunterladen 14 Tage voll funktionale Testversion
Serial Port Monitor

Für einen RS232 Debugger können die folgenden Schritte durchgeführt werden:

Schritt 1: Starten einer Überwachungssitzung

Starten Sie die serielle Überwachungssoftware. Erstellen Sie dann eine neue Sitzung. Je nachdem, welches Serial Debugger Tool Sie verwenden, müssen Sie möglicherweise im Menü oder in der Symbolleiste auf "Neue Sitzung" > "Überwachung starten" > "Verbinden" klicken.

Neue Sitzung

Wenn sich ein neues Fenster öffnet, gehen Sie wie folgt vor:

  • Wählen Sie die spezifische serielle Schnittstelle aus, die Sie überwachen oder verfolgen möchten.
  • Legen Sie fest, wie Sie die Daten sehen möchten (z.B. Terminal für Text, Hex/Dump für Rohdaten, Tabelle für Ereignisprotokolle, Zeile für Signalstatus).
  • Filtern Sie, welche Ereignisse protokolliert werden sollen (z.B. nur Lese-/Schreibvorgänge).
  • Entscheiden Sie, ob es sofort oder in einem neuen Fenster starten soll. Neue Überwachungssitzung

Schritt 2: Überwachen und Analysieren der Daten

Klicken Sie auf "Überwachung starten", um die Datenerfassung zu beginnen.

Ein neues Fenster wird angezeigt, in dem Sie den Datenfluss beobachten können.

Der Prozess der Überwachung

Für eine effektive Datenanalyse, können Sie diese Faktoren berücksichtigen.

  • Erwartete vs. tatsächliche Daten: Stimmen die Daten mit Ihren Erwartungen überein?
  • Fehlerkennzeichen: Achten Sie auf hervorgehobene Fehler wie Paritäts- oder Framing-Probleme.
  • Signaländerungen: Wenn Sie die Zeilenansicht verwenden, prüfen Sie, ob die Steuerleitungen korrekt umgeschaltet werden.
  • Flusssteuerungsprobleme: Beachten Sie, ob die Kommunikation unerwartet abbricht.

Schritt 3: Speichern Sie Ihre Sitzung

Drücken Sie auf "Sitzung speichern" oder "Sitzung speichern unter" (oder STRG+S), um Ihre erfassten Daten für eine spätere Überprüfung zu speichern.

Testsitzung speichern

Abschließende Überlegungen

RS232-Fehler sind entweder auf Hardware- oder Software-Fehler zurückzuführen. Es wird empfohlen, zuerst die Hardware-Probleme anzugehen, indem Kabel, Pinbelegung und Signalintegrität überprüft werden. Erst dann sollte man sich der Softwarekonfiguration zuwenden.

Allerdings kann das Problem auch nach dem Debuggen eines seriellen Anschlusses noch bestehen bleiben. Leistungsstarke serielle RS232-Debugging-Tools können den Tag retten. Sie können genau feststellen, wo und warum die Kommunikation zusammenbricht. In Verbindung mit den richtigen Techniken zur Fehlerbehebung können diese Tools RS232-Probleme im Handumdrehen lösen.

small logo Serial Port Monitor
#1 at Serial Port Software
Serial Port Monitor
Protokollieren und analysieren Sie die Aktivität des Serial-Ports
4.8 rang basierend auf 345+ Nutzer (Learn more)
Holen Sie sich einen Download-Link für Ihren Desktop.
Senden Sie Ihre E-Mail-Adresse, um einen Link zum sofortigen Download auf Ihrem Desktop zu erhalten!
oder